
Silvio Schäfer
Warum Du Modifiziertes Strongman Training machen solltest
Beim Begriff „Strongman“ haben wir in der Regel das Bild von zwei Meter großen, 150kg schweren Hünen vor Augen, die LKWs ziehen, Baumstämme werfen und unglaubliche Lasten von A nach B tragen.
Die wenigsten von uns können diese körperlichen Voraussetzungen vorweisen – nichts desto trotz kann diese Art des Trainings in modifizierter Variante nur jedem ans Herz gelegt werden, der Körperfett verbrennen, die Muskelmasse erhöhen oder im Alltag und Sport anwendbare Kraft aufbauen möchte.
Was ist Modifiziertes Strongman Training (MST)?
Die Grundanforderungen im Modifizierten Strongman Training gleichen denen des „ursprünglichen“ Strongman Trainings: Schwere Sachen schieben, tragen, ziehen, halten oder drücken.
Vom Flippen (Aufheben und Umwerfen) eines Traktorreifens über Schlitten schieben bis hin zum Farmers Walk, dem Tragen eines Gewichts von A nach B – alltagsnahe Bewegungsmuster mit zusätzlicher Last bilden die Grundpfeiler einer jeden MST-Einheit.
Gezielt ergänzt werden diese durch Übungen und Bewegungsabläufe aus dem Krafttraining und eine gehörige Portion Spaß und frische Luft!

Die Vorteile:
Maximale Fettverbrennung OHNE monotones Cardiotraining
Hoher Spaßfaktor durch motivierende Trainingsatmosphäre in der Gruppe
Hocheffektives Training bei gleichzeitigem Sonne tanken an der frischen Luft
Einfache Bewegungsmuster, dennoch kommt vom Einsteiger bis zum Athleten jeder voll und ganz auf seine Kosten!
Transfer auf alltags- und sportspezifische Anforderungen --> mehr Stabilität, schneller sprinten, höher springen
Viel Spaß und Erfolg mit Modifiziertem Strongman Training!